default_mobilelogo

DI, 21.12.2021 ab 17:00 Uhr - 2G+
Geschmortes vom Rind oder von der Roten Bete...
Zum Mitnhemen oder bleiben...
mit musikalischer Umarmung....

Fruchtbares 21.12.21

… UND NUN …im November /Dezember

Gerne können sie unseren individuellen Ort für Ihre Kleine Besprechungsgruppe / Treffen / Feier unter Einhaltung der 2G Regel buchen. Wir haben ein Auge darauf dass sie unseren ganzen Raum für sich einnehmen können.

…Wir berühren Sie mit Abstand…

Ab sofort kochen wir frisch für Ihren gedeckten Tisch zuhause. In unserem Hofladen finden sie Spezialitäten wie Rotweinzwiebeln, frisches Kymchi , Sauerkraut , hausgemachte Fonds und Saucen für Ihren Feierabend , Pestos , sowie frisch gekochte Bowls , Spätzle usw. täglich wechselnd zum Mitnehmen.

Wir backen die anderen Weihnachtsplätzchen für Sie:

Zuckerfreie Chaikekse , vegane Kürbiskernplätzchen , Bio Nussecken , frisches Apfel-Lebkuchenbrot, Ingwer –Haselnussplätzchen ,
Hanfsplitter und viele mehr!

Bestellen sie doch Ihr Wunschmenü!
Sie wollten schon lange mal wieder ……
Sagen sie es uns doch …. Dann werden wir erst richtig kreativ!

Mit all diesen Ideen möchten wir jetzt täglich Ihnen und uns einen guten Ort und eine gute( Weihnachts )- Zeit zu gestalten!

Herzlichst Ihre Fruchtbares Team !

Wir haben derzeit eine Geschenkkorb Aktion zur Adventszeit für all die Unternehmen die Ihren Mitarbeitern die Seminartage und Präsenztreffen aufgrund Corona absagen müssen. Wir lenken unsere Schaffenskraft dadurch in schöne Produkte von uns ….

Wir bieten ab sofort „Genuss- Überbrückungshilfen „ von fruchtbares an.

Geschenkkörbe die wir gerne frisch und jung gestalten, mit unseren Bio Produkten aus dem Hofladen, frischen Genüssen direkt aus unserem Kochstudio , einer schönen Lektüre und Blumen und Kräuter Schöne Anregungen um die kommenden Wochen mit einem Lichtblick auszustatten.

Diese sind in allen Preisklassen und verschiedenen Themen erhältlich
„Winterpicknick“
„Corona Überbrückungshilfe“
„Geburtstagsüberraschung „
„Adventszeit – meine Zeit „
„Businesskörbchen“

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Ihr Team von Fruchtbares

Wir Kochen für Sie ein schönes Menü rund um Pute, Gans und Hühnchen –
….Geflügel mal ganz anders…

Konsumenten achten immer stärker auf die Herkunft, die Zusammensetzung und den Nährwert von Lebensmitteln. Geflügel ist dabei ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung Heute sind klare Informationen und eine vertrauensvolle Partnerschaft von Landwirten und Köchen unverzichtbar.

Behutsam wählen wir für sie die Lieferanten, Rohstoffe und Genussprodukte aus und zeigen Ihnen was man damit schönes kochen kann. Wir begrüßen sie am Feuerkorb mit einem schönen Drink. Danach zieht es uns ins warme Kochstudio an die schön gedeckte Tafel. Hier begleiten wir die 4 gängigen Menüs rund um Bio Geflügel aus sehr guten Wertschöpfungen mit Esstischgesprächen rund um dieses Thema.

Datum : 04.12.2021 - Beginn : 17.00 Uhr

Hier erfahren Sie mehr...

Liebe Gäste,

seit dem Frühjahr ist inzwischen viel Zeit vergangen und der Herbst naht mit großen Schritten. Das sehe ich gerade täglich in den Gärten und auf den Feldern. Die Ernten waren dieses Jahr geprägt durch das zu kalte Frühjahr und den regenreichen Sommer . Wir sehen wir bei vielen Ernten eine magere Ernte. Bei Walnüssen und Kirschen haben wir dieses Kahr einen Komplett Ausfall, Beeren sind wenige und bei den Gemüsesorten ist es sehr unterschiedlich. Insgesamt viel zu wenig Früchte und Gemüse, teils mit großem Schädlingsbefall. Andere Landwirte berichten ähnliches. Dadurch ist die Freude bei den ertragreichen Sorten und der Kräuterernte umso größer.

Den Dingen den Wert zurückgeben

Da unsere eigenen Mengen für unsere Veranstaltungen nicht ausreichen bestelle ich über unseren Biopartner auch Gemüse und Obst von Biolandwirten für unsere Veranstaltungen. Bei jeder Lieferung wird mir deren Wert bewusst… sehe ich doch selbst wie verletzlich der verlässliche Anbau ist. Durch die Mitarbeit in unserer Firma Carbocert sehe ich zudem wie unsere Böden in Deutschland in den letzten Jahrzehnten an Fruchtbarkeit eingebüßt haben und die Humusschicht in Ihnen abgenommen hat. Diese Humusschicht sorgt aber für unsere Nahrungsmittel Sicherheit .Um diese ist es weltweit gesehen nicht gut bestellt!

Der wichtige Humus sorgt für vitale Pflanzen welche für uns erst den gesunden Rohstoff zum Erhalt unserer Gesundheit liefert. Unser Blick sollte wieder zunehmend auf den Boden gerichtet sein. Bin ich unterwegs und auf Essen gehen angewiesen wird es zunehmend schwierig Orte und Rohstoffe zu finden die diesen Grundgedanken tragen. Wir sind Produkten ausgeliefert.
Wir möchten „ den Rohstoffen, den echten Lebensmitteln, der Arbeit dahinter und damit dieser unentbehrlichen und sinnstiftenden Tätigkeit den Wert zurückzugeben. Diese Idee teilen wir mit Ihnen, unseren Gästen!

So sind wir endlich wieder mitten drin im Geschehen und genießen täglich den
„Wert von Gästen“ und das wertschätzende Miteinander !

Ihr Team von
fruchtbares UG

Liebe Gäste, liebe Kunden,

der Herbst naht mit großen Schritten, wir wollen Sie deshalb bereits jetzt schon informieren, dass Unser Gartenkaffee im Oktober ausläuft.
Unser Hofladen bleibt nach wie vor geöffnet, Sie können unseren selbstgebackenen Bio-Kuchen dort kaufen und mit nach Hause nehmen.
Wir wollen Ihnen jedoch auch jetzt schon mitteilen, dass wir für Sie immer in Bewegung bleiben und Ihnen deshalb ab Oktober 2021 als Alternative jeden Freitag und Samstag unser reichhaltiges Frühstück gerne auf Reservierung anbieten.
Wir freuen uns, Ihnen im Herbst und Winter tolle neue Ideen zu Veranstaltungen, Kochevents und Feiern anbieten zu dürfen. Mehr dazu ab Oktober auf dieser Homepage!
Sie sind Uns herzlich willkommen!

Ihr Team von
fruchtbares UG

Wir vermissen es alle! Endlich wieder mit der besten Freundin / Freund mal raus, mit dem Partner wieder gemeisam genießen, die Kinder springen und spielen lassen, den Tag entspannt mit guten Produkten starten!

Ab sofort machen wir Ihnen in unseren Hofladen von Donnerstag bis Samstags ein schönes Bio Frühstück  in unserem Garten!

Wir bitten um Vorreservierung: Tel. 07520/923033

Die Bio Musterregion Ravensburg möchte Bio-Betriebe und Bio-Genüsse stärken und lädt Verbraucher zum Entdecken ein:

3 Bio Genuss-Radtouren wurden ausgearbeitet und veröffentlicht .

Über die Touren erhalten Verbraucher/innen Zugang zu verschiedenen Bio-Betrieben der Region und können sich über deren Produktion informieren.

Eine Tour führt auch zu unserem Bio-Hof! Wir freuen uns auf viele Radfahrer .

Die Touren und weitere Informationen unter www.biomusterregionen-bw.de/biogenuss-radtouren.

fruchtbares backen

In diesen Wochen diskutieren wir in unserer Hofgemeinschaft mehr denn je über nachhaltiges Kreislaufdenken und regionale Wertschöpfungsketten. Die Pandemie und die sichtbaren Folgen des Klimawandels zeigen die Brisanz der Themen. Wir stellen uns die Fragen der eigenen Weiterentwicklung für das neue Jahr. Es gibt im eigenen Wirkungskreis von Haus / Café und Hof stetig neues oder nie hinterfragtes das auf den Prüfstand gestellt werden darf.

In unserem Kochstudio tüfteln, experimentieren wir und „heben“ alte Schätze wie die original gerollten Maultaschen des Kloster Maulbronns, kreieren neue Produkte wie unsere Rote Beete Marmelade mit Süßkirschen vom Sommer oder Kürbismarmelade mit Orange , Ingwer und Sternanis, bei der wir hartnäckig blieben bis alle Kürbisse der Herbsternte verarbeitet waren. Für mich ist es die höchste Kunst alles Unwesentliche wegzulassen und wertvolle Hofprodukte in einen neuen Kontext zu stellen. So essen wir Gemüse auch zum Frühstück und Marmelade zum Käse. Auch gefällt mir die Einfachheit daran die den Mensch und seine Gesundheit dabei in den Mittelpunkt stellt. So fängt eine regionale unabhängige Ernährung schon auf dem Frühstückstisch an.

Auf dem Hof steht der Waldumbau derzeit im Mittelpunkt. Wir sehen täglich die Schönheit, aber auch Gefährdung des Waldes in Zeiten des Klimawandels. Besonders viel Holz muss diesen Winter durch Borkenkäferbefall zügig geerntet werden. Der bevorstehende Frühling bringt uns in den Gärten und auf den Feldern planerisch auf Hochtouren. Saatgut will bestellt, Fruchtfolgen geplant und die Böden durch Humusaufbau gut ernährt werden.

Unser Hofladen im schönen alten Gewand geht „eigene“ Wege! Untergebracht im ehemaligen Stallgebäude, eingerichtet komplett mit Möbeln mit „Geschichte“, allesamt aus Haushaltsauflösungen. Es gibt ein gutes Gefühl sowohl von den Rohstoffen und Produkten als auch den Möbeln die Herkunft zu kennen und so Ressourcen zu schonen.

Im Seminarbetrieb und Kochstudio kommen dieses Jahr die besonderen Stärken mit viel persönlichem Freiraum in Haus und Hof gut zur Geltung.

Das gibt ein gutes Gefühl in unsicheren Zeiten.

Mit Fruchtbaren Grüßen
Ihre
Angela Maria Abler-Heilig

Ob Corona oder Klimakrise… Wir spüren jetzt mehr denn je…

Angela Abler 1043Der Preis für den globalen Handel ist zu hoch! Regionale, saisonale Produktion wird für viele von uns in diesen Zeiten wieder wichtiger! Dabei nehmen wir verstärkt das Ausgangsprodukt, das Nahrungsmittel, wieder wahr. Wir kosten verschiedenes, werden uns der verschiedenen Anbieter, Preise und Qualitäten bewusst und hinterfragen was uns angeboten wird.

Eine gesunde Ernährung wollen wir alle! Daher müssen wir auch die Gesundheit unseres Planeten im Blick haben. Dazu gehört das Interesse an unserer Landwirtschaft. Mit dem Verlust unserer biologischen Vielfalt droht auch unsere kulturelle Vielfalt zu schwinden. Dabei geht es um mehr als die Frage Bio oder konventioneller Anbau. Wenn die Symbiose mit dem Boden funktioniert, werden unsere Pflanzen resilient und nährstoffreich. So bekommen wir wertige Lebensmittel auf unsere Teller. Wir sollten uns nicht nur kritischer, sondern auch neugieriger mit unserer Nahrung auseinandersetzen Wo kommt sie her, wie wurde sie angebaut?

Welche Lebendigkeit bringt sie mit? Konnte sie genügend Nährstoffe ausbilden, die mich tatsächlich nähren? Die Corona Krise bringt uns die private Zeit für eine neue Koch– und Esskultur. Ich glaube aber, dass das gemeinsame Erleben von Essen und Trinken in der Öffentlichkeit etwas fundamental Wichtiges für die Gesellschaft und für die Kultur ist. Es ist anders, wenn man in Gesellschaft isst oder wenn man allein zuhause isst.

Wir haben vergangenes Jahr bei unseren Gästen das Interesse an gemeinsamen Essen plus Mehrwert durch Informationen / Präsentationen und wertschätzenden Diskussionen gespürt. Wir freuen uns jetzt schon Ihnen wieder unsere Art von Gastlichkeit und fruchtbaren Rahmen für Ihre Veranstaltung bieten zu dürfen!

Ich wünsche Ihnen gesunde und schöne Weihnachten
Herzlichst
Ihre Angela Maria Abler-Heilig

BUT biohof

 

Wenn ich Pflanzen aus einer Landwirtschaft kaufe, welche regenerativ arbeitet, bekomme ich Gemüse aus hochleistungsfähigen Böden, der die Pflanzen mit guten Vital -, und Mineralstoffwerten ausstattet.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT hofladen

 

Durch die Stärkung des Anbaus von heimischem Gemüse die Artenvielfalt stärken. Wir machen daraus neue Pestos z.B. aus Feldsalat im Winter, Löwenzahn im Frühjahr und Sylvieblüten im Sommer….

Hier erfahren Sie mehr...

 

Wir kochen mit den frischen Zutaten die aus Ihrer Wichtigkeit und Bedeutsamkeit geratenen „schlichten" Genüsse und wollen Mut zum Kochen machen und damit die Hürde für das „selber Kochen“ verkleinern.

Hier erfahren Sie mehr...

BUT seminare

 

Bei uns erleben Sie Wissens-vermittlung durch bewussten Genuss! Wir wollen gemeinsam mit Ihnen kulinarische Landschaftserhalter und Landschaftsgestalter sein und zu einem CO2 reduzierenden Handel beitragen.

Hier erfahren Sie mehr...

TERMINE & VERANSTALTUNGEN

1 Jun
Abendeinkehr
Datum 01. Jun. 2023 17:00 - 23:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

3 Jun
Verwöhnfrühstück am Wochenende
03. Jun. 2023 10:00 - 13:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

1 Jul
Verwöhnfrühstück am Wochenende
01. Jul. 2023 10:00 - 13:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen

5 Aug
Verwöhnfrühstück am Wochenende
05. Aug. 2023 10:00 - 13:00

Wir verwöhnen Sie mit regionalen und saisonalen...

Mehr lesen